ADLERWANDERUNG MALBUN

Falknerei und Adlerwanderung von Norman Vögeli in Liechtenstein.
Unser Angebot »
Karte »


NATUR WELLNESS HEILUNG

Das besondere Wochenende, welches von unserem Heiler Georg geleitet wird. Lassen Sie sich begeistern und kommen Sie wie verwandelt zurück in Ihr Leben.
Lesen Sie mehr »

TAMINASCHLUCHT

Die Taminaschlucht ist der nördliche Teil des Taminatals im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Zwischen Valens und dem Weiler Bonadivis gräbt sich das Wasser der Tamina bis zu 200 m in den Boden.


SAURIERMUSEUM SCHWEIZ

Das Sauriermuseum Aathal befindet sich im Zürcher Oberland. Das Museum liegt nur eine halbe Stunde von Zürich entfernt, an der Hauptstrasse zwischen Uster und Wetzikon.


TECHNORAMA

Das Swiss Science Center Technorama bietet ein einzigartiges Experimentierfeld, das seinen Besuchern unabhängig von Alter und Ausbildung erlaubt, reale Phänomene der Natur im selbstbestimmten Experiment kennen zu lernen.


MUSEUM MURA

In Mauren zählt nicht nur das Heute. In der Gemeinde legt man auch Wert auf das Gestern, auf die Erforschung und möglichst lückenlose Dokumentation des gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Dorflebens vergangener Zeiten. Lesen Sie mehr 


SEILPARK IM FORST

In 3 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden finden alle das besondere Outdoorerlebnis. Lesen Sie mehr


ANGELIKA KAUFMANN MUSEUM

Von außen unsichtbar enthält das 450 Jahre alte Gebäude im ehemaligen Wirtschaftstrakt einen modernen Ausstellungsraum. Darin werden jährlich wechselnde Themenausstellungen mit Originalwerken der berühmten Malerin gezeigt. Lesen Sie mehr 

FREILICHTMUSEUM VILLA RUSTICA

Das Rankweiler Freilichtmuseum zeigt drei Gebäude des römischen Gutshofes aus dem 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Lesen Sie mehr


JÜDISCHES MUSEUM

Das Jüdische Museum Hohenems wurde im April 1991 in der Villa Heimann-Rosenthal im Zentrum des ehemaligen jüdischen Viertels eröffnet. Lesen Sie mehr


MONTAFONER HEIMATMUSEUM

Das Montafoner Heimatmuseum in Schruns gehört zu den ältesten seiner Art im ganzen Alpenraum. Lesen Sie mehr


SCHATTENBURGMUSEUM

Der Heimatpflege- und Museumsverein sammelt Gegenstände von geschichtlicher Bedeutung für die Region Feldkirch, von heimischen Künstlern oder aus dem Bereich der Volkskunde. Lesen Sie mehr 


TEXTILDRUCKMUSEUM MITTELWEIHERBURG

Im Textildruckmuseum Mittelweiherburg werden alle Techniken des Formstechens und Druckens gezeigt und ausführlich erklärt. Lesen Sie mehr 

DRACHENLOCH MUSEUM UND ORTSMUSEUM VÄTTIS

Das Museum zeigt unter anderem prähistorische Funde aus dem Drachenloch, einer Höhle hoch oberhalb Vättis wo, vor etwa 53.000 Jahren altsteinzeitliche Jäger ihr Sommerlager hatten. Lesen Sie mehr 

GONZEN MUSEUM

Erhalten Sie im liebevoll eingerichteten Museum einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Knappen im Bergwerd Gonzen. Lesen Sie mehr 

SCHLOSS WERDENBERG

Das Schlossmuseum ist in der Sommersaison öffentlich zugänglich. Noch präsentiert es sich mehrheitlich so, wie es 1956 von der Familie Hilty  an den Kanton St.Gallen übergeben worden ist. Lesen Sie mehr 

BERGBAUMUSEUM GRAUBÜNDEN / SCHAUBERGWERK SILBERBERG

Im Museum finden Sie Mineralien, Erze, Bergbaugegenstände, Dokumentationen
zur Bergbaugeschichte und sehenswerte Calcit- und Bergkristall- Ausstellungen. Lesen Sie mehr 

HEIMATMUSEUM PRÄTTIGAU HMP

Das Prättigauer Heimatmuseum sammelt vor allem Objekte, die mit der Geschichte und Eigenart des Tales und seiner BewohnerInnen verknüpft sind. Lesen Sie mehr 

MILITÄRMUSEUM ST. LUZISTEIG

40 Jahre lang war die Festung auf der St. Luzisteig Heimat der Trainrekrutenschulen und -truppen. Die bewegte Vorgeschichte und Geschichte der Luzisteig geht jedoch bis ins 15. Jahrhundert zurück. Lesen Sie mehr 

SCHLOSS ACHBERG

Von Mitte April bis Mitte Oktober beherbergen die Räume auf Schloss Achberg wechselnde Kunstausstellungen über drei Stockwerke. Lesen Sie mehr 

AROSA-LENZERHEIDE SKIGEBIET

225 Pistenkilometer auf drei Talseiten lassen keine Wünsche offen. Lesen Sie mehr 

SAVOGNIN SKIGEBIET

In Savognin erwarten Sie 80 km extrabreite Pisten und lange Abfahrten für besonderen Ski- und Snowboardspass. Lesen Sie mehr 

KNIES KINDERZOO

Seit der Gründung im Jahre 1962 ist Knies Kinderzoo ein beliebter Treffpunkt, wo kleine und grosse Gäste mit rund 300 Tierindividuen Bekanntschaft schliessen können. Lesen Sie mehr 

GIESSENPARKBAD BAD RAGAZ

Das Schwimmbad liegt direkt am Rheinufer und ist von hohen Bäumen umgeben. Lesen Sie mehr 

ALPAMARE

11 Rutschbahnen, über 1600 m Gesamtlänge, verschiedene Schwierigkeitsstufen, unsere 3 Erlebnisbäder sowie die Jod-Sole Therme machen einen Aufenthalt im Alpamare unvergesslich. Lesen Sie mehr 

RODELBAHN PRADASCHIER-CHURWALDEN

Der vergnüglichste Weg vom bündnerischen Pradaschier hinunter nach Churwalden führt auf zwei Schienen und einem Schlitten. Lesen Sie mehr 

GOLF CLUB HEIDILAND

Mit dem Golf Club Heidiland ist ein 9-Loch Executive Course mit einem grossen Übungscenter inklusive Golf Academy entstanden. Lesen Sie mehr 

GOLFCLUB BLUDENZ-BRAZ

Die mit viel Gefühl und Geschmack in die Landschaft integrierte 18-Loch Anlage, zwischen der Alpenstadt Bludenz und dem Eingang zum Klostertal gelegen, bietet ein imposantes Bild. Lesen Sie mehr 

TAMINASCHLUCHT PFÄFERS

Erleben Sie hautnah die immense Kraft des Wassers. Lesen Sie mehr 

Städtle Vaduz

Ob zum Einkaufen, Flanieren, sich kulinarisch verwöhnen lassen oder Kultur geniessen: Das Städte im Zentrum von Vaduz ist das pulsierende Herz inmitten von Liechtenstein. Die Fussgängerzone vom Regierungsviertel bis zum Vaduzer Rathaus ist verkehrsfei.


BODENSEE SCHIFFAHRT

Neben dem täglichen Kursverkehr zwischen Anfang April und Mitte Oktober gibt es für Bodensee-Freunde ganz besondere Kreuzfahrten mit Programm. Ob Sehenswürdigkeiten, kulinarische Genüsse oder Feiern - die Auswahl ist vielfältig.
Bodensee Schiffahrt »


TAK THEATER LIECHTENSTEIN

Das TAK ist Theater und kulturelles Forum für Liechtenstein.


VERKEHRSHAUS LUZERN

Das Verkehrshaus der Schweiz ist der spannende und erlebnisreiche Ort der Entdeckung - inmitten von originalen Zeitzeugen der Verkehrsgeschichte und mit Stolz das meistbesuchte Museum der Schweiz.


KÜEFER MARTIS HUUS

Das 2002 eröffnete Küefer-Martis-Huus ist Museum und Kulturzentrum der Gemeinde Ruggell. Lesen Sie mehr


GASOMETER

Der Gasometer ist das Kulturzentrum der Gemeinde Triesen. Lesen Sie mehr


EGG MUSEUM

Das Heimatmuseum Egg wurde 1904 gegründet. Es ist das älteste Talschaftsmuseum des Landes Vorarlberg. Lesen Sie mehr


ELISABETH SCHWARZKOPF MUSEUM

Der Sopranistin Elisabeth Schwarzkopf, einer der bedeutendsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts, ist ein Museum im Erdgeschoß der Villa Rosenthal gewidmet. Lesen Sie mehr


HEIMATMUSEUM BEZAU

Dieses historische Bauernhaus des Hinteren Bregenzerwaldes ist ohne Wirtschaftsteil, gewährt aber heute noch guten Einblick in die Wohn- und Lebensverhältnisse in einer nach wie vor von Holzarchitektur geprägten Landschaft. Lesen Sie mehr


MUSEUM FÜR DRUCKGRAFIK

Ziel des Museums ist es, dem Besucher einen Einblick in eine komplett funktionierende Druckwerkstatt zu bieten. Lesen Sie mehr


OTTEN KUNSTRAUM

Seit Oktober 2008 gewährt der Otten Kunstraum als lebendiger Ort der Begegnung Einblicke in die Kunstsammlung der Familie Otte. Lesen Sie mehr


STADTMUSEUM DORNBIRN

Die Dauerausstellung des Stadtmuseums beschäftigt sich mit der Geschichte Dornbirns und dessen Bewohner und Bewohnerinnen. Die Schausammlung wird durch Sonderausstellungen zu lokalen historischen und volkskundlichen Bereichen ergänzt. Lesen Sie mehr


TOURISMUS-MUSEUM GASCHURN

Wechselnde Sonderausstellungen nehmen auch hier Bezug auf den lokalen Raum aber auch auf die in den anderen Montafoner Museen gezeigten Schwerpunktthemen. Lesen Sie mehr 

FESTUNGSMUSEUM HELDSBERG

Das Artilleriewerk Heldsberg wurde 1938 geplant, nachdem das Nachbarland Österreich am 12. März 1938 vom Deutschen  Reich annektiert worden war. Lesen Sie mehr 

MUSEUM SARGANSERLAND

Alte Museumsobjekte werden mit modernen Ausstellungsmethoden verbunden, um damit einen attraktiven Zugang zur Regionalgeschichte zu ermöglichen. Lesen Sie mehr 

STIFTSBIBLIOTHEK SANKT GALLEN

Die Stiftsbibliothek, älteste Bibliothek der Schweiz mit einem einmaligen Buchbestand, ist noch heute eine aktive Leihbibliothek. Lesen Sie mehr 

BOTANISCHER ALPENGARTEN "ALPINUM"

AlpinumDer erste botanische Garten auf der Schatzalp – damals „Alpineum“ genannt – wurde 1907 angelegt. Lesen Sie mehr 

HEIMATMUSEUM SCHANFIGG-AROSA

Über den ursprünglichen Verwendungszweck des 1550 erstmals erwähnten Hauses auf der „Egga“ ist man sich nicht ganz im klaren. Es war wohl eine Art Begegnungs-zentrum der Dorfbewohner - und das ist es bis heute geblieben. Lesen Sie mehr 

RÄTISCHES MUSEUM CHUR

Das Bündner Historische Museum befindet sich im Hause Buol in der Churer Altstadt. Die Dauerausstellung umfasst archäologische, kulturgeschichtliche und volkskundliche Objekte aus dem ganzen Kanton Graubünden von der Ur- und Frühgeschichte über das Mittelalter, die Renaissance und den Barock bis ins 19. und 20. Jahrhundert. Lesen Sie mehr 

WINTERSPORTMUSEUM DAVOS

Reichhaltige Sammlung von wertvollen Wintersportgeräten und Dokumentationen aus der Stiftung der Familie Jürg Kaufmann, Davos und dem Archiv des Hockey-Clubs Davos Seniors inklusive Spengler Cup. Lesen Sie mehr 

MALBUN SKIGEBIET

Skifahren und mehr in Malbun und Liechtenstein. Lesen Sie mehr 

LENZERHEIDE-AROSA SKIGEBIET

225 Pistenkilometer auf drei Talseiten lassen keine Wünsche offen. Lesen Sie mehr 

BRANDNERTAL SKIGEBIET

Moderne Liftanlagen und 55 km bestens präparierte Pisten in einer atemberaubenden Bergwelt garantieren ungetrübten Winterspass. Lesen Sie mehr 

ALPENWILDPARK UND ADLERWARTE PFÄNDER

Ob Sie wandern, den Wildpark erkunden oder die Greifvogel-Flugschau besuchen - Ihr Tag auf dem Pfänder wird für Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Lesen Sie mehr 

FREIBAD RHEINAU IN BUCHS SG

Das Freibad Rheinau in Buchs SG bietet eine schöne und familiäre Atmosphäre. Lesen Sie mehr 

SÄNTISPARK

Verbringen Sie einen Tag in der Bäderwelt und Saunalandschaft des Säntisparks. Lesen Sie mehr 

RAVENSBURGER SPIELELAND

Es warten sieben Themenwelten mit über 60 Attraktionen. Lesen Sie mehr 

GOLFCLUB GAMS-WERDENBERG

In Gams, im Herzen des Rheintals, spielt man auf dem 18-Loch Golfplatz. Lesen Sie mehr 

GOLF GONTEN

Mitten im Appenzellerland im Hochtal von Gonten liegt die am 2007 fertig gestellte 18-Loch Anlage. Lesen Sie mehr 

GOLFCLUB BAD SCHACHEN

Neben atemberaubenden Ein- und Ausblicken auf den Bodensee und die nahen Alpen in der Drei-Länder-Ecke Deutschland/Österreich/Schweiz ist in beinahe 60 Jahren eine attraktive und selektive 18-Loch-Anlage zu einem der schönsten Plätze Deutschlands gewachsen.

SÄNTIS - SCHWÄGALP

Schwägalp und Säntis haben das ganze Jahr über viel zu bieten. Lesen Sie mehr 

HELIKOPTERFLUG

Fliegen Sie mit uns mit und erleben Sie spiegelblanke Seen, reizvolle Waldlandschaften in saftigem grün und faszinierende Bergkulissen.
Helikopter Flug Liechtenstein »


BÜNDNER HERRSCHAFT

Die Bündner Herrschaft ist der nördlichste Teil des Kantons Graubünden und umfaßt die vier Gemeinden Fläsch, Maienfeld, Jenins und Malans. Es ist gleichzeitig das größte Weinbaugebiet Graubündens und liegt klimatisch begünstigt am Rheintal ca. 50 km vor dem Bodensee.


HEIDILAND

Im Heidiland erleben Sie die Natürlichkeit, Vertrautheit und Geborgenheit, die Ihnen emotionale Glücksmomente schenkt. Im Herzen Europas erwarten Sie in der Ferienregion Heidiland zu jeder Jahreszeit einzigartige Erlebnisse und ein vielseitiges Angebot auf engstem Raum.


TAMINA THERME BAD RAGAZ

Europas wasserreichste Thermalquelle entspringt in der bei Bad Ragaz gelegenen Taminaschlucht und wurde schon im frühen Mittelalter (im Jahr 1242) entdeckt.


GOLFCLUB WEISSENSBERG

Unser Golfresort liegt eingebettet in eine zauberhafte Naturlandschaft, nur wenige Kilometer vom Bodensee entfernt. Die Anlage profitiert vom milden Klima dieser Region.


GOLFPARK BREGENZERWALD

Das Schönste am Golf ist der Platz. Ganz besonders der Golfpark Bregenzerwald, wo Architekt Kurt Rossknecht die Besonderheiten des sanfthügeligen Weißach-Tales mit den alten Baumgruppen und naturbelassenen Streuwiesen .....


LANDESMUSEUM VADUZ

Das Liechtensteinische Landesmuseum ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung des Fürstentums Liechtenstein. Lesen Sie mehr


CITYTRAIN VADUZ

Erleben Sie Vaduz in 35 Minuten auf der Städtletour mit dem Citytrain. Lesen Sie mehr


BÄUERLICHES WOHNMUSEUM

Das Haus steht seit 1993 unter Denkmalschutz; ein Jahr später eröffnete das Liechtensteinische Landesmuseum darin ein bäuerliches Wohnmuseum. Es zeigt die Wohnkultur und Lebensart in Liechtenstein um 1900. Lesen Sie mehr


DOMUS - MUSEUM UND GALERIE

Das domus ist Galerie, Museum, Begegnungsraum, Arbeitsplatz, Ticket-Verkaufsstelle für den SAL und Informationsstelle für Besucher von Schaan. Lesen Sie mehr


FLATZ MUSEUM

Das FLATZ Museum versteht sich als Forum, mit beweglichen Strukturen für den Austausch künstlerischer Positionen, das überregional wahrgenommen wird. Lesen Sie mehr 


HEIMATMUSEUM GROSSES WALSERTAL

Eine liebevoll zusammen getragene und äußerst sehenswerte Sammlung aus vergangenen Zeiten. Lesen Sie mehr 


KRIPPENMUSEUM

Im Museum sind etwa 100 bis 120 Krippen und Krippenfigurengruppen aus der ganzen Welt zu besichtigen, wobei jährlich einige Ausstellungsstücke mit anderen ausgetauscht werden. Lesen Sie mehr 

PUPPENMUSEUM BLONS

Das Museum führt auf eine Reise in die vielfältige Spielzeugwelt
längst vergangener Zeiten. Lesen Sie mehr 

STICKEREIMUSEUM

Die Exponate dieses kleinen, aber in seiner Art in Österreich einzigartigen Museums, zeigen die Entwicklung der Stickerei von der einfachen Handarbeit bis zur heutigen, modernen Maschinenstickerei und den damit verbundenen Berufen. Lesen Sie mehr 

ALTES BAD PFÄFERS

Die Geschichte des Alten Bad Pfäfers beginnt im Jahr 1240, als zwei Jäger eine 36,5°C warme Quelle entdecken. In deren Wasser erkennen die Mönche des nahe gelegenen Benediktiner-Klosters eine heilende Wirkung. Lesen Sie mehr 

FLIEGERMUSEUM ALTENRHEIN

Als einziges Museum dieser Art in Europa zeigt das Fliegermuseum Altenrhein flugtüchtige Exponate, die mehr oder weniger regelmässig geflogen werden. Lesen Sie mehr 

BÜNDNER NATURMUSEUM

Das Bündner Naturmuseum bietet dank seiner reichhaltigen Ausstellungen über 4 Stockwerke einen spannenden Einblick in die Flora, Fauna und Erdgeschichte des Kantons Graubünden. Lesen Sie mehr 

TEXTILMUSEUM ST. GALLEN

Die Sammlungen zeichnen die facettenreiche Geschichte der Branche, ihre Höhen und Tiefen von den Anfängen bis in die Gegenwart nach. Lesen Sie mehr 

HEIMATMUSEUM DAVOS

Das Heimatmuseum Davos macht es sich zur Aufgabe, ein lebendiges Bild von Geschichte, früherem Alltagsleben, Brauchtum und Handwerk aus Davos zu vermitteln. Lesen Sie mehr 

MEDIZINMUSEUM DAVOS

Interessieren Sie sich für Medizin und vor allem für die Geschichte der Medizin und die des Kurortes Davos? Dann sollten Sie sich diese Sammlung im Davoser Medizinmuseum unbedingt einmal ansehen. Lesen Sie mehr 

STADTMUSEUM CAVAZZEN LINDAU

Das Stadtmuseum befindet sich am Marktplatz, im Herzen der historischen Inselaltstadt Lindaus. Lesen Sie mehr 

PIZOL SKIGEBIET BAD RAGAZ-WANGS

Geniessen Sie 40 km bestens präparierte und abwechslungsreiche Pisten. Lesen Sie mehr 

DAVOS-KLOSTERS SKIGEBIET

Mit 6 Bergen und 300 km Pisten verteilt auf 85 Abfahrten gehört Davos Klosters zu den grössten Schneesportregionen der Alpen. Lesen Sie mehr 

ARLBERG SKIGEBIET

Der Arlberg - ein mit Schneekristallen besetztes Diadem der Natur, in dem fünf Orte - St. Anton, St. Christoph, Stuben, Lech und Zürs - wie Juwelen gefasst ihren jeweils eigenen Charme, sprich ganz besonderen Charakter, zeigen. Lesen Sie mehr 

SCHWIMMBAD MÜHLEHOLZ

Der Treffpunkt in Vaduz für Badenixen, Wasserratten, Beachvolleyball-Cracks und Sonnenanbeter. Lesen Sie mehr 

WALENSEE

Spazieren Sie gemütlich entlang dem Seeufer, entspannen Sie beim Sonnenbaden an einem der schönen Strände und wagen Sie einen Sprung ins kalte, klare Walenseewasser. Lesen Sie mehr 

ATZMÄNNIG FREIZEITPARK

Alles für Kinder und Familien. Der Freizeitpark mit Rodelbahn, Spielplatz, Streichelzoo und vielem mehr. Lesen Sie mehr 

GOLFCLUB MONTFORT RANKWEIL

Die 18 Holes des GC Montfort Rankweil liegen im Herzen des Vorarlberger Rheintales am Rande der Ebene des "Rankweiler Weitrieds". Lesen Sie mehr 

GOLFCLUB LENZERHEIDE

Der Golfplatz Lenzerheide gilt als Bijou unter den alten Bergplätzen der Schweiz. Lesen Sie mehr 

SCHAUKÄSEREI APPENZELL

Käsereigerätschaften zum Anfassen, an der Kräutersulz riechen und den Käsern über die Schulter gucken. Lesen Sie mehr 

Zimmer Tisch Gutschein

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.